Gréoux-les-Bains, ein Provenzalisches dorf mit charakter
Gréoux ist ein Ort im Süden Frankreichs, nicht weit entfernt von der Côte d‘Azur, der den Charme eines typisch provenzalischen Dorfes trägt. Der geschichtliche Ursprung von Gréoux-les-Bains geht auf die Zeit der Kelten zürück. Die Thermalstadt, die von Jean GIONO als « romantische Oase des Verdon-Tals“ bezeichnet wurde, hat zahlreiche historische Prägungen erhalten: ihr Schloss und ihre mittelalterliche Stadtmauer, ihre kleinen Plätze, engen Straßen und gewölbten Durchfahrten, ihre Waschplätze, Brunnen und Häuser mit den farbigen Fassaden,…
So laden die kleinen malerischen Gassen, das südländische Klima, die Lebensfreude und nicht zuletzt die mediterrane Küche zur Entspannung und zur Flucht vor dem Alltag ein. Sei es eine Runde « Boules“ spielen im Schatten der Platanen oder einen Aperitiv auf den Terrassen der Cafés und Restaurants genießen: das provenzalische Lebensgefühl zeigt sich auch im alltäglichen Leben.
Auf den Terrassen, in den Geschäften oder an den Marktständen, tragen der singende Akzent,die gute Laune, die Düfte und die lokalen Produkte dazu bei, den Aufenthalt zu bereichern. Und in dieser angenehmen Atmosphäre können Sie zahlreiche provenzalische Spezialitäten probieren. Entdecken Sie die lokalen Produkte wie Olivenöl, Käse, Kräuter, Mandelnougat, Calissons, Lavendel, ätherische Öle, Wein oder Honig in den Geschäften, den Restaurants und auf den Wochenmärkten, von denen aus das provenzalische Ambiente auf das ganze Dorf überfließt.
Kultur und spuren des geschichte in Greoux-les-Bains
Die provenzalische Kultur und Tradition zeigt sich in Gréoux auf vielfältige Weise, wenn zum Beispiel religiöse und heidnische Feste noch immer mit großem Eifer gefeiert werden : Die „Bravade“ des Saint-Sébastien im Januar, die Wallfahrten zur Kapelle „Notre-Dame des Oeufs“ am Ostermontag, Volkstänze und -Lieder am 8. September, die Tage des historischen Erbes „Journées du Patrimoine“ im September oder der Krippenfigurenmarkt „Foire aux Santons“ im Oktober bzw. November.. Gréoux-les-Bains besitzt eine lange Vergangenheit und hat daher viele historische Zeugnisse zu bieten: So finden Sie beispielsweise im Dorfkern die alte Kirche Notre-Dame des Ormeaux mit ihrem Glockenturm, die zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert erbaut wurde. Nicht vergessen darf man das alte Templerschloss, dessen erste Steine vermutlich bereits im 12. Jahrhundert gesetzt worden sind. Erklimmen Sie also die schmalen Gassen im Herzen des Dorfes, die direkt zum Schloss führen. Der Anblick dieses historischen Bauwerks lohnt sich! Aber auch die Kapellen, die Brunnen und die überdachten Waschplätze sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Erkunden Sie eigenständig oder in Begleitung mit einem Führer die Geschichte des Dorfes
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
- Die Kirche Notre-Dame des Ormeaux
Das Haus von Pauline
Das Schild von Frédéric MistralDie Straßen „Rue des Remparts“, „Rompe Cuou“ und „Esquichecoude“
Die Wappen
Das Tor der „Vieil Horloge“
Das Templerschloss
Auf den Provenzalischen märkten bummeln
In Gréoux-les-Bains
- Großer provenzalischer Markt: Donnerstag morgens (Parkplatz „Marronniers“)
- Markt mit lokalen Erzeugern: Dienstag morgens (Rathausplatz: „Place de l’Hôtel de Ville“)
Märkte mit lokalen Produkten („Journées aux Saveurs“) und Handwerkermärkte („Marché des artisants sans vitrine“): 1-2 Mal pro Monat mittwochs von April bis November (Parkplatz „des Aires“ oder in der Straße „Avenue des Thermes“)
Nächtlicher Markt: freitags im Juli und August von 19 bis 23 Uhr (Rathausplatz: „Place de l’Hôtel de Ville“ und Fußgängerzone „Rue Grande“)
In der Umgebung
- Forcalquier (Montag-morgens)
Riez (mittwochs und Samstag-morgens)
Moustiers-Sainte-Marie (Freitag-morgens)
Manosque (Samstag-morgens)
Vinon-sur-Verdon (Sonntag-morgens)
Ausgehen in Greoux-les-Bains
Gréoux-les-Bains ist ein Thermalkurort, ein «Wellness-Ausflug», ein Zentrum der Aktivitäten an der frischen Luft, eine provenzalische Stadt mit Charakter und auch eine Stadt des Feierns. Hand in Hand mit der Gemeinde und dem Turistikbüro setzen sich die örtlichen Vereine und Geschäftsleute ein und bieten jedes Jahr zahlreiche kulturelle, sportliche oder touristische Veranstaltungen mit ein und demselben Leitmotiv an: Die provenzalische Identität, Kultur und Lebensart.
Es gibt Tausende von Möglichkeiten, ihren Aufenthalt in Gréoux mit Schlemmereien, feierlichen Abenden oder Momenten der Entspannung auszuschmücken.
Gerne geben wir Ihnen einige Anregungen, zur abendlichen Freizeitgestaltung ganzjährig, mit auf den Weg.
VERGNÜGUNGEN
Casino
Spielautomaten, große Spiele, Bar und Restaurant, Tanztee, Pianobar, Vorstellungen, Vorträge,Ausstellungen
Tanzen
Themenabende, Tanztees mit Buffet, Pianobar,musikalischer Aperitif, Konzerte… all dies wird an verschiedenen Orten im Dorf angeboten (Casino,Hotels, Bars).
KULTUR
Kino / Ecociné Verdon – Centre de Congrès l’Étoile
Im Kino «Ecociné Verdon» werden über das ganze Jahr täglich französische, ausländische und Künstfilme vorgeführt.
GASTRONOMIE
Ob provenzalische, italienische, mediterrane, orientalische oder die gastronomische Küche… : in Gréoux-les-Bains kommt jeder auf seine Kosten. Unter den zahlreichen Restaurants und Einkostgeschäften finden sich Karten und Menus für jeden Geldbeutel und jeden Gaumen!